Gasthof
Der Kirchmoar in St. Blasen
Öffnungszeiten regulär
Wir bieten "gewöhnlich" warme Küche
von 11:30 - 14 Uhr und von 17:30 - 20:00 Uhr
Dazwischen servieren wir Ihnen gerne kleine Imbisse, Mehlspeisen und Pizza!
Montag Ruhetag, in den Ferien Dienstag ab 17 Uhr geöffnet. Ansonsten Montag und Dienstag Ruhetag!
Änderungen aktueller Ruhetage finden Sie immer auf der Startseite!
Abholservice:
Die Bestellung kann jederzeit per Telefon aufgegeben werden, oder bis zum Vortag der Abholung per E-Mail.
-> Bitte rufen Sie uns an oder
Die Abholung der Speisen ist von 11:00 bis 14:00 Uhr und von 17:30 bis 20:00 Uhr möglich.
Lassen Sie sich bekochen!
Wir freuen uns auf Sie,
Familie Stolz und das ganze Team der Gasthofes Kirchmoar in St. Blasen / St. Lambrecht
Gasthof Kirchmoar in St. Blasen
Steirisch essen und trinken
Liebe Gäste!
Aktuelles vom Gasthof Kirchmoar
- 24.03. bis einschließlich 11.4.2025 - "Auch ein Wirt braucht einmal seine Ruh, das verstehst bestimmt auch du" - wir haben Betriebsurlaub, und sind ab 12. April gerne wieder für euch da!
- Nachhaltig unterwegs: Laden Sie Ihr Elektrofahrzeug wärend einem gemütlichen Essen oder einer Wanderung einfach und kostengünstig - 40 Cent pro kW / 11 kW Ladeleistung - über unsere Wallbox! Bei Sonnenschein mit umweltfreundlichem Strom aus unserer eingenen PV-Anlage.
Neu: Webtour!
Genuss-Gutscheine
-> Genuss-Gutscheine vom Gasthof Kirchmoar online bestellen!
Gemütlich urlauben in unseren 3 Ferienwohnungen
Wir bieten Ihnen 3 Ferienwohnungen für 2 bis 6 Personen. Ausstattung und Preise auf der Gasthofseite - Ferienwohnungen!
Abholservice:
Die Bestellung kann jederzeit per Telefon aufgegeben werden!
-> Bitte rufen Sie uns an!
Die Abholung der Speisen ist von 11:00 bis 14:00 Uhr und von 17:30 bis 20 Uhr möglich.
Liebe Gäste!
Wir bieten "gewöhnlich" warme Küche
von 11:30 - 14:00 Uhr und von 17:30 - 20:00 Uhr
Dazwischen servieren wir Ihnen gerne kleine Imbisse, Mehlspeisen und Pizza!
Montag Ruhetag, in den Ferien Dienstag ab 17 Uhr geöffnet, ansonsten Montag und Dienstag Ruhetag!
Änderungen aktueller Ruhetage immer auf dieser Seite!
Gerne bewirten wir Busgruppen oder größere Gruppen wenn möglich auch an unseren Ruhetagen.
Bitte rufen Sie uns an: +43 (0) 3585 / 2330 oder benutzen Sie unser Kontaktformular!
Gasthof
Ihr gutbürgerliches Gasthaus in St. Blasen in der Region Murtal
Willkommen beim steirischen 3-Sterne-Gasthof mit Hausmannskost und gutbürgerlicher Küche für große und kleine Gäste. Um den Hunger zu stillen oder ein Fest mit der Familie, mit Freunden oder der Firma zu feiern.
Familie Stolz, Ihre Gastgeber
3 Generationen der Familie Stolz leben hier auf 1.046 m Seehöhe in sonniger Berglage mit Blick auf den Zirbitzkogel.
Wir laden Sie ein in unsere steirische Gaststätte mit Produkten aus der eigenen Landwirtschaft - biologisch geführt. Bei uns finden Sie steirische Gemütlichkeit und eine nette Bewirtung im Gasthaus und Komfort und Entspannung in unseren behaglichen Ferienwohnungen.
Ferienwohnungen in St. Lambrecht
Wir vermieten 3 komplett ausgestattete Ferienwohnungen. 2 große gemütliche Ferienwohnungen mit je 65m² befinden sich in einem renovierten Nebengebäude unseres Gasthofes.
Eine barrierefreie FEWO mit 90 m² befindet sich in einem neu errichteten Teil unseres Gasthofs. Sie ist behindertengerecht ausgestattet und barrierefrei zu erreichen.
Zu unserem Haus gehört auch eine überdachte Kegelbahn, welche im Winter zum Eisstockschiessen verwendet wird.
St. Blasen, ein Ortsteil von St. Lambrecht, die Urlaubsregion Murtal und der Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen bieten Ihnen kulturelle und sportliche Einrichtungen für die ganze Familie. Da gibt es die Schule der Sinne in Neumarkt, die Naturpark-Sternwarte und vieles mehr.
Besuchen Sie historische Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das Hofmuseum und den Arsenikstollen.
Fischen Sie in einem der vielen Fischteiche oder schwimmen Sie in den Naturbadeteichen. Vor allem aber erkunden Sie die herrliche Landschaft durch die gut markierten Wanderwege wie die Via Natura.
Wir freuen uns auf Sie!
Familie Stolz vom Kirchmoar
Der Kirchmoar
Der Kirchmoar in St. Blasen
1398 wird erstmals ein Haus in der Gemeinde St. Blasen am heutigen Hinterbach 6 auf 1.046m Seehöhe erwähnt. Nach einer wechselvollen Geschichte wurde es 1938 von der Familie Stolz erworben, die aus dem obersteirischen Ranten hierher zog.
Zur Chronik des Kirchmayrgutes
Heute ist der Kirchmoar mehr als nur ein Gasthof: eine biologisch geführte Landwirtschaft, ein Hofmuseum im "Troadkostn", 3 gemütliche Ferienwohnungen, 5 Fischteiche, eine überdachte Kegelbahn, ein kleiner Kinderspielplatz, Wald und Wiesen und sogar ein kleines Moor gehören zum kleinen Anwesen, dessen Besitzer ihre Gäste mit gutbürgerlicher Küche verwöhnen.
Steirisch, gemütlich, biologisch
Beim Kirchmoar in St. Blasen servieren wir Ihnen österreichische Küche - vom Wiener Schnitzel über die Lungenstrudel-Suppe und den steirischen Salatteller - natürlich mit Kernöl - bis ihn zum Kaiserschmarrn. Jeden Mittwoch wird Backhendl geschmaust, auf Vorbestellung natürlich auch an anderen Tagen. In dritter Generation bereiten wir nun schon unser „Schweinsbratl" so zu, wie es damals die Großmutter gekocht hat. Dieses Rezept haben wir 2005 in der Sendung „Aufgegabelt in Österreich" präsentiert!
Wanderer freuen sich über Speisen für den kleinen Hunger - von der Brettljause bis zum Bratlbrot gibt es alles, was die traditionelle Küche zu bieten hat.
Wir kochen mit Zutaten aus der eigenen biologischen Landwirtschaft. Im Sommer kommt unsere Fischspezialitäten "Forelle Müllerinnen Art" auf die Speisekarte, die aus unseren eigenen Fischteichen stammt.
Gustieren Sie in der Speisekarte!
Hausmusik und traditionelle Feste
Neben der Kirche aus dem 12. Jahrhundert gelegen, ist unser Gasthof das Zentrum vieler Feste im Jahr. Am Sonntag nach Frohnleichnam und am Annatag (letzter Sonntag im Juli) kehren die Menschen nach der Prozession beim Kirchmoar ein und die Musikanten geben unseren Gästen ein Ständchen.
Musik ist wichtig beim Kirchmoar: Seniorchef Stolz spielt auf der Harmonika auf und unser Cousin Max Hobelleitner und der frühere Kapellmeister Helmut Trattner sind auf ihren Instrumenten oft dabei. Gemeinsam sind die 3 unsere Hausmusik. Das hat unserem musikalischen Gasthof schon die Auszeichnung "Musikantenfreundlicher Gasthof" eingebracht!
Tipp: unser Seniorchef hat eine besondere Aufgabe, die er täglich ausführt: er zieht die Kirchturmuhr der "Filialkirche St. Blasen" auf. Manchmal nimmt er auch Gäste mit, die ihm bei dieser besonderen Arbeit zuschauen können.
Ferienwohnungen
Viele Menschen kommen gerne zum Gasthof um hier in einer der 3 hellen, voll ausgestatteten Ferienwohnungen das Landleben bei freundlichen Gastgebern zu genießen. Zwei davon sind 65m² groß und die größte mit 90m² ist barrierefrei eingerichtet.
Unsere Gäste kommen aus Österreich, Deutschland, Ungarn, den Niederlanden und Polen. Sie kommen immer wieder und einige schon in der 3. Generation!
St. Blasen und der Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Der Ort mit rund 750 Einwohnern liegt in den Bergen im Grenzgebiet von Kärnten und der Steiermark. Hier erwarten Sie Ruhe, saftige Wiesen und Wälder, die durch gut markierte Wanderwege, Kneippstrecken und Radwege und Laufstrecken erschlossen sind.
Der Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen ist ein sanft geschwungenes Hochland das vor Jahrtausenden durch Gletscher geformt wurde. Die Menschen haben über die Jahrhunderte eine Kulturlandschaft geschaffen, die ihnen ein gutes, gesunden Leben mit der Natur ermöglicht. Im Naturpark finden Sie neben eindrucksvollen Naturpark-Juwelen auch interessante Ausflugsziele wie das Benediktinerstift St. Lambrecht.
Urlaub beim Kirchmoar
Ruhe, Erholung und die Natur genießen. Die Seele baumeln lassen und gut essen und trinken. Gastfreundliche Menschen treffen und Zeit haben. Das ist Urlaub, das sind Ferien, im Sommer wie im Winter.
3 Generationen der Familie Stolz freuen sich auf Sie!
Unsere Partnerbetriebe in unmittelbarer Nähe:
Gästehaus Hobelleitner: Maxis Naturparkladen mit Bio-Produkten - unser Nachbar und Cousin, der Sie morgens mit frischen Gebäck versorgt ...
Moar zu Lessach: der Bio-Bauernhof der Familie Kalcher
Urlaub im Naturpark
Beim Kirchmoar wohnen Sie mitten im Naturpark!
Gleich hinter dem Haus halten unsere Schafe und Lamas die steile Weide frei von Bewaldung. Dadurch wachsen dort viele Wildkräuter wie Echt-Kümmel, Thymian und Spitz-Wegerich, die wir auch bei unseren Wild-Kräuter-Gerichten verwenden.
Die Böschungen rund um unseren Hof sind ergiebige Gebiete für große und kleine NaturforscherInnen: Ausgestattet mit Kräuterführern aus unserer Naturpark-Bibliothek finden sie Johanneskraut, Natternkopf, Augentrost, Hopfen-Schneckenklee, Klein-Brunelle, Königskerze, Frauenmantel, Flockenblume, Labkraut, Sauerampfer….
Am Fuß der Weide wartet auf unsere Gäste ein besonderer Feuchtlebensraum: Unser Fischteich und wunderschöne Bachauen entlang des St. Blasener Baches sind Kleinode für NaturliebhaberInnen. Eine Vielzahl von Lebensräumen sind hier mosaikartig ineinander verzahnt: Gebüsche, Hochstaudenfluren, Feuchtwiesen… Hier finden Sie echte Raritäten wie Bitterklee, Sonnentau, Libellen, Wasserläufer… Gerne vermitteln wir hier NaturvermittlerInnen, die ihr Wissen darüber begeisternd weitergeben.
Bei Regenwetter gibt es in unserer hauseigenen Naturpark-Bibliothek viele Anregungen für Natur- und Kultur-Entdeckungen beim nächsten Sonnenschein!
Unser Tipp – so könnte Ihr „Natur(park)-LiebhaberInnen Tag“ beim Kirchmoar aussehen:
Beim Frühstück verkosten Sie die Produkte aus dem Naturpark: Perchauer Bergkäse von der Hofkäserei Lassacher, hausgemachte Speck und Hauswürstel und Milch vom Biobauernhof Moar am Bach, St. Blasen – so tragen Sie gleich in aller Früh mit Ihrem Genuss zum Erhalt unserer Kulturlandschaft bei.
Weiter geht’s mit Seniorchef Mandi zum Aufziehen der Kirchturm-Uhr. Ein unvergessliches Erlebnis mit Mandi´s spannenden Geschichten.
Beim Mittagessen haben Sie die Wahl – frische Forelle aus den hauseigenen Fischteichen oder köstliches Lamm von unseren Landschaftspflegern unserer Steil-Weide hinter dem Haus.
Die Nachmittags-Wanderung führt zum Kraftplatz Mühlsteinboden, gerne auch individuell begleitet von einer professionellen Naturpark-FührerIn. Wer nach dem Abendessen noch Lust hat, kann sich im Gastzimmer von den Einheimischen oder von den Wirtsläuten Geschichten und interessantes aus der Gegend erzählen lassen.
Mehr Info über den Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Bauernhof
Wiesen und Wälder und viele Tiere
Zu unserem Gasthof gehört auch ein Bauernhof mit vielen Tieren zum Streicheln und Anfassen:
- das Haflingerpferd Cindy und das Pony Maxi
- die 2 Lamas Mandi und Felix mit dem kleinen xx
- viele Hasen
- 2 - 3 Schweine
- Katzen
- Ochsen
- Hühner
ein richtiger Bauernhof also!
In unseren Fischteichen schwimmen auch noch unzählige Fische, aber diese lassen sich natürlich nicht anfassen.
Wir pflegen und füttern unsere Tiere mit Futter vom eigenen Hof.
Wenn Sie als unsere Gäste dabei helfen möchten, so nehmen wir Sie gerne mit!
Die Lamas gehen auch gerne auf Spaziergänge mit, wenn jemand aus der Familie dabei ist.
Hofmuseum im Troadkost´n
Der "Troadkasten" war früher eine Holzhütte in der Getreide und Werkzeuge des Bauernhofes aufbewahrt wurden. Seniorchef Mandi Stolz sammelt in seinem Troadkostn Gegenstände des früheren bäuerlichen Lebens in der Region Murau. Gerne dürfen die Gäste einen Blick in das Hofmuseum werfen und dem Altbauern bei seinen begeisterten Erzählungen zu den Sammlungsstücken zuhören.
Nachhaltige Energieversorgung
Wir sind energieautark!
Unsere Energieversorgung erfolgt biodiversitätsschonend, wir heizen mit unserer eigenen Hackschnitzel-Heizung, und so viel wie möglich mit unserem eigenen Hackgut.
Ferienwohnung 1
Die Ferienwohnung 1 befindet sich im renovierten Nebengebäude und besteht aus einem Mansardenzimmer mit vier Einzelbetten. Im unteren Stock befindet sich die Wohnküche mit 2 elektrisch verstellbaren Betten, die man entweder als Doppelbett oder als 2 Einzelbetten nutzen kann. Das Badezimmer und WC sind getrennt.
Die Küche ist komplett ausgestattet - mit Mikrowelle und Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Toaster etc.
In den Zimmern befinden sich Sat-TV und ein CD-Player. Das Internet kann über WLAN benützt werden. Sämtliche Tisch- und Bettwäsche, sowie Bade- und Handtücher werden bereitgestellt. Es gibt auch einen Raum für Ihre Schiausrüstung, wo sich auch eine Waschmaschine und ein Trockner befinden, die Sie benützen können.
Keine Haustiere erlaubt.
Ein-Nachtzuschlag € 15,00 pro Person, zwei-Nachtzuschlag € 10,00 pro Person.
Preise:
6 Personen (Maximalbelegung ohne Zusatzbett) € 145,-
Preise von 1 bis 5 Personen auf Anfrage, oder holen sie sich gleich direkt ein Angebot über unsere Homepage ein!
Exklusive der Nächtigungsabgabe von € 2,50 pro Person / ab dem 16 Lebensjahr.
Wir bieten Ihnen Mittag- und Abendessen in unserem Gasthof an. Genaue Preise erfragen Sie bei Anfrage.
Ferienwohnung 2
Zur Ferienwohnung 2 gehört ein kleiner Balkon, ein Schlafzimmer mit Doppelbett und einer Bettcouch für 2 Personen, ebenso wie eine Wohnküche mit Bettcouch für 2 weitere Personen. Bad und WC sind getrennt begehbar.
Die Küche ist komplett ausgestattet - mit Mikrowelle und Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Toaster etc.
In den Zimmern befinden sich Sat-TV und ein CD-Player. Das Internet kann über WLAN benützt werden. Sämtliche Tisch- und Bettwäsche, sowie Bade- und Handtücher werden bereitgestellt. Es gibt auch einen Raum für Ihre Schiausrüstung, wo sich auch eine Waschmaschine und ein Trockner befinden, die Sie benützen können.
Keine Haustiere erlaubt.
Ein-Nachtzuschlag € 15,00 pro Person, Zwei-Nacht-Zuschlag € 10,00 pro Person.
Preise:
6 Personen (Maximalbelegung ohne Zusatzbett) € 145,-
Preise von 1 bis 5 Personen auf Anfrage, oder holen sie sich gleich direkt ein Angebot über unsere Homepage ein!
Exklusive der Nächtigungsabgabe von € 2,50 pro Person / ab dem 16 Lebensjahr.
Wir bieten Ihnen Mittag- und Abendessen in unserem Gasthof an. Genaue Preise erfragen Sie bei Anfrage.
Adresse
Gasthof Kirchmoar
Familie Stolz
Hinterbach 6
8813 St. Blasen
Urlaubsregion Murau
Steiermark, Österreich> Jetzt anrufen!
+43 (0) 3585 / 2330